Visuelle Analyse der modernen Welt

Wie (un)beliebt ist Donald Trump?

Tatsache ist, dass Donald Trump laut zahlreicher Umfragen seine Vorgänger in den letzten 65 Jahren in Sachen Unbeliebtheit "überholt" hat.

Eine interaktive Grafik veranschaulicht, wie sich die Prozentsätze verändert haben (und weiter verändern):

diejenigen, die zustimmen (Farbe grün),

und diejenigen, die das (orangefarbene) Handeln des derzeitigen 45. US-Präsidenten verurteilen.

Die Umfragen werden von verschiedenen Forschungsinstituten durchgeführt, darunter das Gallup Institute of Public Opinion, Ipsos und die American Research Group, und zwar sowohl allgemeine Umfragen als auch Umfragen unter potenziellen oder registrierten Wählern, ausschließlich unter Erwachsenen.

So wurde Trump am 23. Januar 2017 (dem vierten Tag nach seiner Amtseinführung) von 45-46% Befragten unterstützt; genau ein Jahr später sank diese Zahl auf 37,3-40,4%. Die Handlungen des gerade erst ins Amt gekommenen Präsidenten wurden von 37-45% verurteilt; diese Zahlen sind nun auf 53,2-54,3% gestiegen.

Die Daten stammen aus verschiedenen Stichproben, so dass die Ergebnisse unterschiedlich ausfallen.

Es ist interessant, die (Un-)Beliebtheit von Donald Trump mit der früherer US-Präsidenten zu vergleichen: Bill Clinton wurde nach einem Jahr im Amt von 56,5% Befragten unterstützt, John Kennedy von 79% und George W. Bush von 81,2%.

Lesen Sie auch:  Sanfter Wind: die teuerste Yacht der Welt
Teilen Sie
Senden Sie
Cool
Beliebt

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Adresse wird nicht veröffentlicht