Visuelle Analyse der modernen Welt

Die Mächtigen der Welt: Die mächtigsten Menschen der Welt

Die Zeitschrift Forbes veröffentlicht jedes Jahr eine Liste der einflussreichsten Personen. Politiker und Vertreter großer Unternehmen stehen immer an der Spitze der Liste. Manchmal bleiben die ersten drei Plätze über einen langen Zeitraum gleich. Es ist kein Geheimnis, dass die große Politik hinter den Kulissen stattfindet. Strategische Entscheidungen sind ebenso wichtig wie das geopolitische Spiel, das in der Welt schon immer gespielt wurde.

Werfen wir einen Blick auf die einflussreichsten Menschen der Welt Ende 2018 und finden wir heraus, welche Leistungen ihnen einen Platz in der angesehenen Publikation eingebracht haben.

Рейтинг Forbes 2023 года

Die Analysen von Forbes stützen sich nicht nur auf politisch wichtige Entscheidungen und Umschichtungen in der politischen Arena, sondern auch auf die Rangliste des amerikanischen Magazins Time, das jedes Frühjahr eine Liste der 100 einflussreichsten Personen der Welt veröffentlicht, um die Frage zu beantworten, wer heute Geschichte schreibt.

1. Xi Jinping, Präsident von China

Chinas Staatschef stammt aus einer komplizierten Familie: Sein Vater war ein Mitarbeiter Mao Zedongs und bekleidete wichtige Ämter, so dass Xi Jinping formal zum parteiinternen Fürstenclan der Tai Zidang gehört. In den 1960er Jahren wurde die Familie unterdrückt und aus der Hauptstadt deportiert. Im Wissen um die Entbehrungen und die Armut gelang es dem künftigen Staatschef Chinas, die Menschen um sich zu scharen.

Xi Jinping

Der mächtigste Mann der Welt ist Chinas Führer

Es ist ihm in vielerlei Hinsicht gelungen, das Leben in seinem Land zu verändern: Auf der Welle des Wirtschafts- und Einkommenswachstums hat der Präsident der VR China geschickt Reformen durchgeführt; die Besonderheiten der Innenpolitik der Kommunistischen Partei wurden offiziell in die Verfassung aufgenommen.

2. wladimir Putin, Präsident von Russland

Von 2013 bis 2016 war Wladimir Putin die Nummer eins. Der Zeitraum von Anfang 2000 bis heute wird in Russland als Ära Putin bezeichnet. Er hat die Rolle des Landes in der Außenpolitik deutlich gestärkt, die Armee verstärkt und die Rüstung erhöht. Unter ihm haben sich die Grenzen Russlands mit der Annexion der Krim erweitert.

Putin

Der russische Präsident Wladimir Putin

Westliche Politiker halten ihn für eine der einflussreichsten Personen in der politischen Arena, und es herrscht ein reger Wettbewerb um die Einflusszonen Russlands. Wenn man von Wladimir Putin spricht, kommt man nicht umhin, das Thema der Einmischung in die US-Präsidentschaftswahlen anzusprechen, das derzeit aktiv diskutiert wird.

3. Donald Trump, Präsident der Vereinigten Staaten

Niemand hat geglaubt, dass Donald Trump, einer der reichsten Männer der USA, Präsident werden würde. Es gibt Gerüchte, dass keine Einmischung von außen im Spiel war, aber niemand hat direkte Beweise vorgelegt. Das reichste und mächtigste Land der Welt zu führen, zwingt Trump zu entscheidenden Schritten.

Trump

Trump ist eine einzigartige Figur in der Politik

Trotz der Schwierigkeiten verfolgt er eine energische Wirtschaftspolitik und versucht, das Leben der einfachen Amerikaner zu verbessern.

4. Angela Merkel, Bundeskanzlerin von Deutschland

Heute haben viele begonnen zu vergessen, dass Frau Merkel die erste weibliche Bundeskanzlerin in der deutschen Geschichte ist. 2012 wurde sie für vier Amtszeiten wiedergewählt. Heute ist klar, dass Angela Merkels Beliebtheit bei Politikern und Bürgern sinkt. Der Grund dafür ist die instabile Migrationslage und eine doppelte Außenpolitik, mit der nicht jeder einverstanden ist.

Merkel

Die Ära von Angela Merkel geht zu Ende

Dennoch fiel ihre Regierungszeit in eine Zeit, in der Deutschland seine Position in Europa festigte.

Lesen Sie auch:  Кругом вода: самый большой в мире остров

5. Jeff Bezos, Chef des US-Unternehmens Amazon

Im Jahr 2018 wurde der Amazon-Gründer von Forbes mit einem geschätzten Vermögen von 135 Milliarden Dollar zum reichsten Mann der Welt gekürt, Bloomberg nennt eine Zahl von 150 Milliarden Dollar. Bezos baut seine wirtschaftlichen Interessen aktiv aus und vergrößert seinen Einflussbereich nicht nur in den USA, sondern auch in der Welt.

Jeff Bezos

Bezos ist jetzt der reichste Mann der Welt

6) Papst Franziskus

Seit seiner Wahl zum neuen Papst hat Franziskus einen Reformprozess in der katholischen Kirche eingeleitet. Er ist der Meinung, dass die Gemeinschaft zu konservativ lebt. Er beteiligt sich aktiv am politischen Leben, trifft sich mit prominenten Persönlichkeiten und unterstützt Kampagnen zur Verringerung der Gewalt in der Welt.

Papst von Rom

Papa versucht, seine Position in jeder Angelegenheit klar zu machen

War entschieden gegen Euthanasie, Abtreibung und die Legalisierung gleichgeschlechtlicher Beziehungen und kritisierte Geistliche, die alleinstehenden Müttern die Taufe ihrer Kinder verweigerten.

7) Bill Gates, Gründer von Microsoft

Der Philanthrop Bill Gates setzt sich aktiv für Bedürftige ein und genießt in der amerikanischen Gesellschaft hohes Ansehen. In seiner Umgebung gilt er als bescheidener Mann, doch der Unternehmer wohnt in einem riesigen Haus im Wert von über 125 Millionen Dollar ohne Bodenwert.

Bill Gates

Bill Gates hat sich schon lange aus dem Geschäftsleben zurückgezogen, steht aber immer noch im Rampenlicht

Er gilt als die am meisten respektierte Person auf dem Planeten.

8. Mohammed bin Salman Al Saud, Kronprinz von Saudi-Arabien

Der faktische Herrscher des größten Landes auf der arabischen Halbinsel und der jüngste Verteidigungsminister der Welt unterstützt in den meisten Fragen aktiv die Position der USA.

Prinz Mohammed bin Salman

Saudi-Arabiens wichtigster Thronanwärter

Die Frage des Machtwechsels in Saudi-Arabien ist derzeit akut. Ein Teil der Elite befürwortet die Absetzung des Kronprinzen, doch kann dies erst nach dem Tod des Königs geschehen. Ob Mohammed bin Salman Al Saud die Macht in seinen Händen behalten wird, wird die Zeit zeigen.

9 Narendra Modi, Premierminister von Indien

An siebter Stelle steht der indische Staatschef, der als umstrittene Figur in der Politik bekannt ist, aber trotz aller Unstimmigkeiten wegen des raschen Wirtschaftswachstums des Landes unterstützt wird.

Narendra Modi

Narendra Modi bei einem der Treffen

Außenpolitisch geht Indien behutsam vor; unter seiner Herrschaft baut das Land kontinuierlich Rüstung und Marine auf.

10. Larry Page, Mitbegründer von Google

Als Wissenschaftler und Unternehmer hat Page ein Vermögen von 40,7 Mrd. Dollar verdient. Larry Page, der mehrere Jahre in Folge auf der Forbes-Liste ganz oben stand, ist nicht nur ein reicher Mann, sondern auch der einflussreiche CEO von Alphabet, der Holdinggesellschaft, die die Google-Plattformen kontrolliert.

Larry Page

Larry Page ist ein einflussreicher Geschäftsmann

Russlands Top 10 der einflussreichsten Personen

Zusätzlich zu der oben genannten Rangliste präsentiert die Publikation eine Liste der wichtigsten Personen in der russischen Wirtschaft und Innenpolitik. Finden wir heraus, wer es 2018 auf die Top-Liste geschafft hat.

1. wladimir Putin

Ganz oben auf der Liste steht zweifellos der Präsident selbst, von dem sowohl die Außen- als auch die Innenpolitik abhängt. In letzter Zeit wurde er häufig wegen der Erhöhung der Steuern, des Rentenalters und anderer unpopulärer Reformen kritisiert.

Lesen Sie auch:  Бюджет на 2018 год в цифрах

2) Herman Gref

Herman Gref

Herman Gref, Präsident und Vorsitzender des Vorstands, Sberbank of Russia

Der Chef der größten Geschäftsbank des Landes ist ein einflussreicher Geschäftsmann, der sehr sorgfältig vorgeht, weshalb die Bank sowohl in der GUS als auch in Europa erfolgreich ist.

3 Alex Miller

Das Jahreseinkommen von Herrn Miller übersteigt 17 Mio. $. Der Vorstandsvorsitzende von PJSC Gazprom nimmt aktiv Einfluss auf die Marktposition im Inland und die Position des Landes im Ausland.

Alex Müller

Arbeitsbesuch in Turkmenistan

4 Igor Setschin

Der Exekutivdirektor von Rosneft steht ebenfalls auf der Liste der einflussreichsten Menschen": Er war langjähriges Mitglied der Präsidialverwaltung und der einzige russische Vertreter auf der Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt des Time Magazine.

Igor Setschin

Eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der russischen Politik seit 2000.

5) Dmitri Medwedew

An fünfter Stelle steht der russische Premierminister, der von 2008 bis 2012 als Präsident amtierte und für die unpopulären Reformen des Landes verantwortlich gemacht wird, darunter die jüngste Mehrwertsteuererhöhung auf 20%.

Dmitri Medwedew

D.A. Medvedev im Jahr 2008.

6. wladimir Bogdanow

Wladimir Leonidowitsch hat eine lange und erfolgreiche Karriere in der Öl- und Gasförderung hinter sich und kennt sich mit der Leitung eines Öl- und Gasunternehmens bestens aus. Er leitet Surgutneftegaz.

Bogdanow

Der Chef von Surgutneftegaz hat seine Position für 2018 gestärkt.

7 Elvira Nabiullina

Ausgezeichneter Wirtschaftswissenschaftler Russlands, diente ein Jahr lang als Berater Putins, bevor er zur Bank von Russland wechselte. Befürwortet ein Wirtschaftsmodell, das auf privaten Investitionen in wettbewerbsfähigen Bereichen beruht.

Elvira Nabiullina

Elvira Nabiullina

8) Alexander Bortnikow

Der General und Chef des FSB ist in jedem Land eine einflussreiche Persönlichkeit, er steht nicht auf der US-Sanktionsliste und hat das Land mehrfach besucht.

FSC

Alexander Bortnikow

9 Oleg Belozerow

Staatsmann, Leiter der Russischen Eisenbahnen, Nachfolger von Wladimir Jakunin. Mit seinem Amtsantritt begann das Unternehmen, die Korruption aktiv zu bekämpfen. Empfohlen als Anwärter auf den Posten des Verkehrsministers.

RUSSISCHE EISENBAHNEN

Leiter der Russischen Eisenbahnen Oleg Belozerov

10 Vagit Alekperov

Der Miteigentümer des Ölkonzerns Lukoil ist sozial und wissenschaftlich tätig und gilt als der führende Industriemagnat des Landes. Er ist Sammler seltener Münzen.

Lukoil

Vagit Alekperov

Rangliste der 100 einflussreichsten Menschen der Geschichte

Der in den USA geborene Astrophysiker M. Hart stellt in seinem Buch seine eigene Version der hundert einflussreichsten Persönlichkeiten der Weltgeschichte vor, die aus Sicht des Autors folgendermaßen aussieht:

  1. den Propheten und die zentrale Figur des Islam, Mohammed;
  2. Naturwissenschaftler Isaac Newton;
  3. die zentrale Figur des Christentums, Jesus Christus;
  4. ein spiritueller Lehrer im Buddhismus, der Buddha;
  5. Chinesischer Philosoph Konfuzius;
  6. der Hauptapostel Paulus;
  7. Der chinesische Würdenträger Cai Lun, der möglicherweise das Papier erfunden hat;
  8. Der erste deutsche Drucker Johannes Gutenberg;
  9. Christoph Kolumbus, Entdecker und Seefahrer, der Amerika für Europa entdeckte;
  10. Physiker A. Einstein;
  11. Mikrobiologe Louis Pasteur;
  12. Der italienische Wissenschaftler Galileo Galilei;
  13. dem Philosophen des antiken Griechenlands, Aristoteles;
  14. der Mathematiker Euklid;
  15. den jüdischen Propheten Moses;
  16. Naturforscher und Reisender aus England, Charles Darwin;
  17. Chinas erster Kaiser, der Gründer der Qin-Dynastie, Shi Huangdi;
  18. Der römische Kaiser Octavian Augustus;
  19. Der polnische Wissenschaftler Nicolaus Copernicus;
  20. Antoine Lavoisier, der erste Chemiker;
  21. Römischer Kaiser Konstantin I;
  22. Ingenieur und Mechaniker James Watt;
  23. Physiker Michael Faraday;
  24. Wissenschaftlerin J. Maxwell;
  25. der Theologe des Christentums, Martin Luther;
  26. der erste Präsident der Vereinigten Staaten, George Washington;
  27. Der deutsche Soziologe und Wirtschaftswissenschaftler Karl Marx;
  28. Flugzeugkonstrukteure Orville und Wilbur Wright;
  29. Der mongolische Khan Dschingis Khan;
  30. Wirtschaftswissenschaftler Adam Smith;
  31. der Dichter William Shakespeare;
  32. Naturforscher John Dalton;
  33. Kommandant Alexander der Große;
  34. Kaiser Napoleon I. von Frankreich;
  35. Erfinder Thomas Edison;
  36. der Begründer der Mikroskopie, Antoni van Leeuwenhoek;
  37. Zahnarzt William Morton;
  38. Radioingenieur Gugliermo Marconi;
  39. Der Führer des Dritten Reiches, Adolf Hitler;
  40. den Philosophen Platon;
  41. der Revolutionär Oliver Cromwell;
  42. Wissenschaftler Alexander Bell;
  43. Alexander Fleming, der Erfinder des Penicillins;
  44. Philosophen John Locke;
  45. Pianist und Komponist seiner eigenen Werke, Ludwig van Beethoven;
  46. Einer der Begründer der Quantenmechanik, Werner Heisenberg;
  47. Chemiker Louis Daguerre;
  48. den Unabhängigkeitskämpfer Simón Bolívar;
  49. Mathematiker René Descartes;
  50. Michelangelo, der Bildhauer;
  51. Papst Urban II;
  52. ein Gefährte des Propheten Umar ibn al-Khattab;
  53. Indischer Herrscher Ashoka;
  54. Christian Aurelius Augustinus;
  55. der Mediziner William Garvey;
  56. der Erfinder der Kernphysik, E. Rutherford;
  57. Reformator und Theologe Jean Calvin;
  58. Ein Mönch, der in der Botanik tätig war und die Vererbung studierte, H. Mendel;
  59. dem Führer der deutschen Wissenschaft, Max Planck;
  60. Der englische Chirurg Joseph Lister;
  61. Erfinder Nikolaus Otto;
  62. Konquistador F. Pizarro;
  63. Konquistador Hernan Cortez;
  64. US-Präsident Thomas Jefferson;
  65. Königin Isabella I. von Spanien;
  66. der Führer der UdSSR, Joseph Stalin;
  67. Julius Caesar, der Kriegsherr;
  68. Wilhelm I. der Eroberer, Herzog der Normandie;
  69. Psychologe Sigmund Freud;
  70. Edward Jenner, der Arzt, der den Pockenimpfstoff entwickelte;
  71. Physiker W. Roentgen;
  72. Komponisten Johann Bach;
  73. Lao Tzu, der Begründer des Taoismus;
  74. Dichter und Erzieher Voltaire;
  75. Astronomen Johannes Kepler;
  76. Physiker E. Fermi;
  77. dem Schweizer Mathematiker L. Euler;
  78. Denker Jean-Jacques Rousseau;
  79. den Philosophen Nicolo Machiavelli;
  80. Wirtschaftswissenschaftler Thomas Malthus;
  81. US-Präsident John F. Kennedy;
  82. Forscher Gregory Pincus, Erfinder des oralen Verhütungsmittels;
  83. der Gründer des Manichäismus, Mani;
  84. der Mann, der die Welt an die Macht der Revolution glauben ließ, Wladimir Lenin;
  85. Der chinesische Kaiser Sun Wen-di;
  86. den Seefahrer Vasco da Gama;
  87. König Kyrus II. von Persien;
  88. Zar Peter der Große;
  89. Der chinesische Politiker Mao Tse-tung;
  90. Philosophen Francis Bacon;
  91. Industriellen Henry Ford;
  92. den Philosophen Meng Tzu;
  93. der Gründer der antiken Religion Zarathustra;
  94. Königin Elisabeth I. von England;
  95. der erste Präsident der UdSSR, Michail Gorbatschow;
  96. Menes, der Einiger von Ägypten;
  97. König der Franken, Karl der Erste, der seinen Beinamen zu Lebzeiten erhielt;
  98. dem Dichter Homer;
  99. Kaiser Justinian I. von Byzanz;
  100. Prediger Mahavira.
Lesen Sie auch:  В окружении материков: самый маленький океан

Schlussfolgerungen

  1. Die mächtigsten Menschen der Welt sind laut Forbes Xi Qinping, der russische Präsident Wladimir Putin und der US-Milliardär Donald Trump.
  2. Die Liste der mächtigsten Personen Russlands wird angeführt von Präsident Putin, Herman Gref und Alexej Miller.
  3. Nach dem zweimal veröffentlichten gleichnamigen Buch sind die drei einflussreichsten Menschen der Weltgeschichte Mohammed, Isaac Newton und Jesus Christus. Diese Männer haben die Welt auf den Kopf gestellt.
Teilen Sie
Senden Sie
Cool
Beliebt
Комментариев: 6
Buzurg

Top 100, wo Abbu Ali ib Sino, ich denke, er sollte in den Top 10 sein, genau wie Y. Gagarin.

.

warum in Russland Schlüsselindustrien an einige unverständliche Miller und Gref vergeben wurden.

Kent

Wo ist Lomonossow?

Liebe

Alle benutzen die Mendelejew-Tabelle, und er gehört nicht zu den hundert.

Konstantin

Wo sind Mendelejew, Puschkin, Kutosow, Suworow, Popow, Gagarin, Lomonossow und viele andere, und wie kann die faschistische Kreatur Hitler höher eingestuft werden als Stalin?

Sergej

Unter den 100 einflussreichsten Menschen der Geschichte sind alle respektiert, aber ich glaube nicht, dass die meisten die Weltlage ernsthaft beeinflussen könnten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Adresse wird nicht veröffentlicht