Die berühmtesten und größten Theater der Welt
Das Tjumener Dramatheater ist das größte Theater in Russland
Das Tjumener Dramatheater ist eine Ikone. Es ist nicht nur über 150 Jahre alt, sondern auch das größte aller dramatischen Theater in Russland. Mitte des 19. Jahrhunderts besuchte ein Gast aus St. Petersburg Tjumen und bewunderte die Schauspieler einer Amateurtruppe. Von diesem Moment an begann die Theatergeschichte der Stadt.

Ein bisschen Geschichte
Im Jahr 1858 wurde das Tjumener Dramatheater eröffnet. Das war ein sehr wichtiges Ereignis für die Stadt, über das sogar in den lokalen Zeitungen berichtet wurde. Tatsache ist, dass Tjumen zuvor für sein Handelspotenzial berühmt war. Und die Hauptunterhaltung war hier schon immer ausschließlich das Kartenspiel.
Ein Besucher aus St. Petersburg war sehr überrascht von den Aufführungen des Amateurtheaters in Tjumen. Diese Tatsache wurde festgehalten. Von hier aus geht das Theaterleben der Stadt zurück. Bis dahin wurden die Aufführungen von Enthusiasten inszeniert: Lehrern der Schule, prominenten Bürgern und ihren Kindern. So wurde 1858 die erste Aufführung im Saal der örtlichen Bezirksschule inszeniert. Sie diente vor allem dazu, Geld für die Bedürfnisse der Mädchenschule zu sammeln. Das Stück wurde von Kaufleuten und Lehrern aufgeführt. Das Stück wurde mit Tanz aufgeführt. Dieses Ereignis wurde in der Zeitung der Provinz Tobolsk festgehalten. Die Schauspieler spielten große
Das erste ständige Tekutjew-Theater wurde 1890 von dem Kaufmann Tekutjew gegründet. Aus Liebe zur Theaterkunst unterhielt er es mehr als ein Vierteljahrhundert lang mit seinen eigenen Mitteln und vermachte es vor seinem Tod der Stadt.

Das Tjumener Dramatheater hat im Laufe der Jahre seinen Namen geändert:
- Im Jahr 1919 wurde sie nach Lenin benannt.
- Im Jahr 1924 wurde sie als "Kammer" bezeichnet.
- Im Jahr 1935 wurde sie zu Ehren des 17. Jahrestags der Gründung der Roten Armee umbenannt.
- Im Jahr 1944 wurde sie zu Ehren der Gründung des Gebiets Tjumen "Oblast" genannt.
Theatergebäude
Das moderne Gebäude, in das die Zuschauer heute gehen, entstand erst 2008 auf dem Platz der 400-Jahr-Feier von Tjumen. Es ist ein schickes, palastartiges Gebäude, fünf Stockwerke hoch, mit einer prächtigen Fassade und vielen Säulen. Heute ist es mit einer Fläche von 36.000 Quadratmetern das größte Schauspielhaus des Landes.
Das Gebäude ähnelt ein wenig dem Bolschoi-Theater in Moskau: dieselben klassischen Formen, schicker Stuck und Säulen. Das Tjumener Dramatheater wurde sehr schnell gebaut: Es dauerte nur ein Jahr und acht Monate, bis die Türen für das Publikum geöffnet wurden.
Auch das Innere des Theaters ist unglaublich schön: Die Innenräume stehen der pompösen Fassade in nichts nach, und es gibt mehrere Bühnen, auf denen Stücke aufgeführt werden:
- Der Große Saal - mit 777 Sitzplätzen.
- Der kleine Saal bietet Platz für 205 Personen.
- Eine experimentelle Bühne für ungewöhnliche Produktionen im 5. Stock des Gebäudes.
Die 10 berühmtesten Theater der Welt
Seit den Anfängen der menschlichen Zivilisation ist das Theater eine wichtige Quelle der Unterhaltung. Heutzutage haben Theater- und Opernaufführungen nichts von ihrer Beliebtheit und Bedeutung eingebüßt, und Tausende von Menschen auf der ganzen Welt gehen jeden Tag ins Theater, um diese schöne Kunstform zu genießen.
Jedes Theatergebäude ist eine eigene Welt mit einer eigenen Geschichte, eigenen Traditionen und eigenen Geheimnissen, von denen wir hier nur einige nennen wollen.
La Scala
Das Teatro alla Scala in Mailand ist bei weitem das berühmteste Theater der Welt und wird am häufigsten mit der Oper in Verbindung gebracht, obwohl auch Schauspiel und Ballett einen großen Teil des Repertoires ausmachen.

La Scala
Der 1778 erbaute hufeisenförmige Saal mit seinen fünf Logenrängen hat bereits Werke berühmter Komponisten wie Bellini, Rossini, Donizetti und Verdi aufgeführt und ist für seine tadellose Akustik bekannt.
Opernhaus von Sydney
Mit Australien verbinden viele Menschen das Opernhaus in Sydney, das leicht zu erkennen ist und zu den Wahrzeichen der Stadt gehört. Es ist wohl eines der berühmtesten Theater der Gegenwart.

Opernhaus von Sydney
Bei der Eröffnung 1973 lag der Schwerpunkt auf Akustik und Sichtbarkeit, weshalb jeder Theaterbesucher das Gefühl hat, eine Karte für den besten Platz im Saal gekauft zu haben.
Das Theater beherbergt das Sydney Symphony Orchestra, die Sydney Theatre Company, das Australische Ballett und die Australische Oper, die hier jedes Jahr mehr als 1500 Aufführungen veranstalten.
Bolschoi-Theater
Das Bolschoi-Theater in Moskau gehört zu den führenden Theatern Russlands und der Welt und hat zusammen mit dem besten Symphonieorchester Feuer, Krieg und Revolution überstanden.

Bolschoi-Theater in Moskau
Die Besucher werden am Eingang von einer Statue des Apollo in einem Streitwagen begrüßt, die auf die großen Aufführungen des Theaters hinweist. Die Ballettkompanie des Theaters ist sehr bekannt und Juri Grigorowitsch führte Regie bei den legendären Aufführungen von Schwanensee und Goldenes Zeitalter. Das Bolschoi wurde 2011 nach einer umfassenden Renovierung eröffnet.
Wiener Staatsoper
Das 1869 erbaute Theater gilt seit langem als das Zentrum des Musiklebens in Wien und ganz Österreich.

Wiener Staatsoper
Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude bombardiert und fast zerstört, wie durch ein Wunder blieben das Stiegenhaus und einige andere Teile erhalten. Erst 1955 wurde die Wiener Staatsoper wieder aufgebaut und ist auch heute noch eines der bedeutendsten Opernhäuser der Welt. Jährlich finden in der Wiener Oper traditionelle Bälle statt.
Palau de la Musica Catalana
Der Palau de la Música Catalana in Barcelona wurde 1908 eingeweiht und wurde fast sofort zu einem Symbol der Stadt. Seine prächtige Glasdecke, die reichen Gemälde, Glasmalereien und Skulpturen haben es zu einem Kunstwerk gemacht. Es ist eines der wenigen Theater, die in die UNESCO-Liste des Kulturerbes aufgenommen wurden.

Palau de la Musica Catalana
Es ist eines der wichtigsten Theater- und Musikzentren Barcelonas, in dem internationale Stars auftreten, wichtige internationale Treffen und Konferenzen stattfinden und Ausflüge für Touristen organisiert werden.
Les Celestins
Das Théâtre Les Celestins ist das wichtigste Kulturzentrum von Lyon, Frankreich. Es ist ein Opernhaus, das für große Aufführungen geeignet ist und mehr als 1.000 Personen Platz bietet. Der hufeisenförmige Saal ist in mehrere Ebenen unterteilt, so dass auch diejenigen, die weit von der Bühne entfernt sitzen, alles gut sehen und hören können. Das Innere ist im königlichen Stil mit Rot- und Goldtönen gehalten. Das Äußere des Gebäudes ist schlichter und mit Statuen verziert.

Les Celestins in Lyon
Seit mehr als zwei Jahrhunderten werden im Les Celestins die besten Theaterstücke, Opern, Dramen und Konzerte aufgeführt.
Königliches Opernhaus Klostergarten
Das Londoner Covent Garden Theatre ist in der ganzen Welt für seine Produktionen der Royal Opera und des Royal Ballet bekannt und ist seit 1858 Gastgeber für internationale Stars der klassischen Musik.

Königliches Opernhaus Klostergarten
Früher konnte man das Theater vor einer Vorstellung nur mit einer Eintrittskarte betreten, heute kann man an einer kurzen Führung teilnehmen.
Das Metropolitan Opera House
Das Metropolitan Opera House am Broadway in New York ist eine weitere der berühmtesten Spielstätten der Welt und das schönste Theater der USA. Hier haben schon Größen wie Enrico Caruso und Placido Domingo die Hauptrollen gespielt.

Das Metropolitan Opera House
Die Met gibt jährlich über zweihundert Aufführungen, die gelegentlich auch im Fernsehen und Radio übertragen werden.
Odeon Herodes Attika
Wenn Sie ein Theater besuchen möchten, das so alt ist wie die Kunst selbst, sollten Sie das Odeon des Herodes Atticus in Athen besuchen, ein klassisches antikes Amphitheater, das 161 n. Chr. erbaut wurde. Ursprünglich war es überdacht, wurde aber abgerissen.

Odeon des Herodes Atticus in Athen
Das Theater bietet 5.000 Zuschauern Platz und ist auch heute noch Schauplatz von Theaterstücken, Ballettaufführungen und anderen Veranstaltungen. Sogar Elton John gab im Odeon ein Konzert.
Theater Chicago
Das Chicagoer Theater wurde 1921 während des so genannten "goldenen Zeitalters der Unterhaltung" erbaut und war das erste Luxustheater seiner Art, in dem Filme, Musicals und verschiedene Shows gezeigt wurden. Nach und nach wurde es zu einem Markenzeichen Chicagos. Heute ist das Chicagoer Theater eine Mischung aus verschiedenen Genres und Stilen, von Theaterstücken und Komödien bis hin zu Tanzshows und Popkonzerten.

Das Chicagoer Theater
Wenn Sie um die Welt reisen, sollten Sie unbedingt Theater besuchen, egal ob sie weltberühmt oder nur in einer kleinen Stadt bekannt sind. In jedem Fall haben Sie die einmalige Gelegenheit, die wunderbare Welt des Theaters zu erleben.
Die berühmtesten Opernhäuser der Welt: das berühmte italienische Opernhaus La Scala in Mailand und andere Opern- und Ballettgebäude
Im dramatischen Theater hat die Musik eine Hilfsfunktion, in der Oper ist sie zusammen mit dem Bühnengeschehen und dem Text ein integraler Bestandteil der Aufführung.
Aus diesem Grund, aber auch wegen der Art der Aufführung selbst, ist die Oper nicht jedermanns Sache, und viele Aufführungen haben nur ein halbvolles Publikum.
Es gibt jedoch Orte, die immer voll besetzt sind, und Opernfans sehnen sich danach, die Aufführung zu besuchen und die Künstler auf der Bühne zu sehen.
Diese Theater sind auch architektonische Denkmäler, die von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurden, und Touristen drängen sich an den Eingängen.
"Covent Garden in London

Englands berühmtestes Opernhaus "Covent Garden in London Das Gebäude wurde in den 1920er und 1930er Jahren erbaut, und die erste Aufführung fand im Jahr 1732 statt.
Fast 100 Jahre lang war Covent Garden eines von nur zwei Theatern in der Hauptstadt (das andere war die Drury Lane), bis es 1808 abbrannte. In nur neun Monaten wurde ein neues Gebäude errichtet, doch dieses Mal hielt es noch weniger aus: 1856 kam es zum zweiten Brand.
Zum dritten Mal dauerte der Bau des Theaters zwei Jahre, im Oktober mit einer Inszenierung der Hugenotten von Meyerbeer.
Im 20. Jahrhundert hatte es einige Herausforderungen zu bestehen: Während des Ersten Weltkriegs diente es als Lager, während des Zweiten Weltkriegs wurde es zur Diskothek.
Die Wiederbelebung begann erst 1945, und glücklicherweise kam es zu keinen weiteren schweren Zwischenfällen.
Die Metropolitan Opera in New York

Das Metropolitan Opera House in New York wurde 1880 für die gleichnamige Firma erbaut. Das Geld für den Bau und die anschließende Finanzierung wurde von einer privaten Aktiengesellschaft aufgebracht, obwohl auch wohlhabende Kunstliebhaber dazu beitrugen (und immer noch beitragen).
Das Theater ist seit 7 Monaten geöffnet und spielt an 6 Tagen in der Woche mit zwei Vorstellungen an Samstagen. In der übrigen Zeit gehen die Künstler auf Tournee: Sie werden in der ganzen Welt empfangen.
Die Truppe tritt auch regelmäßig kostenlos in den Parks von New York City auf, wo jeder das "High Life" erleben kann. Viele Zuschauer werden dann zu regelmäßigen Besuchern der Meta (Slangname).
"San Carlo in Neapel

"San Carlo in Neapel - Das 1737 eröffnete Theater ist das älteste in Europa und war im 18. Jahrhundert mit 3 285 Plätzen auch das größte.
Nach einem Brand im Jahr 1816, zwei Umbauten in den Jahren 1845 und 1854 und dem Wiederaufbau nach dem Bombenangriff von 1943 ist das Gebäude stark geschrumpft und bietet heute 1 386 Sitzplätze.
Es ist nicht nur ein Ort für Opernliebhaber, sondern auch für Geschichtsinteressierte: 2011 eröffnete es ein Museumsarchiv mit historischen Dokumenten.
Das Nationale Akademische Theater von Odessa in der Ukraine

Nationales Akademisches Theater Odessa Das Opern- und Balletttheater war das erste, das in dieser Stadt gebaut wurde. in der UkraineDas geschah 1810, aber 1873 brannte es ab.
Das moderne Theater wurde 1887 von den Architekten Ferdinand Fellner und Hermann Helmer erbaut. Sein ganzer Stolz ist die einzigartige Akustik, die so ausgeklügelt ist, dass selbst ein Flüstern von der Bühne in den hinteren Bereichen des Zuschauerraums zu hören ist.
Zu verschiedenen Zeiten sind hier so berühmte Persönlichkeiten wie Pjotr Tschaikowski, Nikolai Rimski-Korsakow, Sergej Rachmaninow, Fjodor Tschaljapin, Salome Kruschelnizkaja und andere aufgetreten.
Das Guts-Theater in Prag

Das Gebäude wurde 1783 erbaut und trug 15 Jahre lang den Namen "Theater des Grafen Nostitz", da es von dieser Adelsfamilie in Auftrag gegeben worden war.
Am begehrtesten ist es bei Mozart-Fans, für die es eine Art heiliger Ort ist.
Das Guts-Theater in Prag - Im Jahr 1787 dirigierte er persönlich die Uraufführung von Don Giovanni, und 1791 wohnte er der Premiere von Die Barmherzigkeit des Titus bei.
"Das Gran Teatro Liceo in Barcelona

"Das Gran Teatro Liceo in Barcelona Opernliebhaber wollen ebenso dorthin wie Fußballfans, die das Camp Nou besuchen möchten.
Es wurde 1847 mit privaten Mitteln eröffnet (was selten ist), aber 1861 gab es einen Brand, der das Gebäude schwer beschädigte.
1893 kam es zu einem weiteren Unglück: Der Terrorist Santiago Salvador legte eine Bombe, die nicht nur das Theater beschädigte, sondern auch 20 Menschen tötete.
Staatliches Akademisches Opern- und Balletttheater Nowosibirsk in Russland

Staatliches Akademisches Opern- und Balletttheater Nowosibirsk in Russland - ist das größte und bestausgestattete Theatergebäude unseres Landes, das aus 6 Komplexen besteht. 1945 wurde es erbaut und 2005 umfassend renoviert.
Interessante Tatsache: Im Jahr 2015 reichte Metropolit Tichon von Nowosibirsk und Berd bei der Staatsanwaltschaft eine Beschwerde ein, in der er behauptete, dass Richard Wagners Oper Tannhäuser unter der Regie von Timofej Kuljabin in ihrer Behandlung religiöser Symbole frevelhaft sei.
Viele prominente Persönlichkeiten aus dem Kulturbereich sprachen sich für das Theater aus, aber der Fall ging dennoch vor Gericht. Die Produktion wurde nicht eingestellt, obwohl die Leiche das Christusbild entfernen musste.
Die meisten sahen in der Veranstaltung einen Versuch, die seit langem befürchtete und erwartete Zensur im Theater einzuführen. Während Film, Fernsehen und Printmedien wegen der in ihnen enthaltenen Informationen unter Druck stehen, war das Theater bisher davon verschont geblieben, aber das könnte sich ändern.
Opernhaus von Sydney

Die berühmte Opernhaus von Sydney Das 1973 eingeweihte und von der britischen Königin Elisabeth II. eröffnete Gebäude ist heute ein wichtiges Symbol der Stadt und eines der bekanntesten Gebäude der Welt.
Die einzigartige Architektur und die kolossalen Ausmaße des Theaters, das sich über 2 Hektar erstreckt, 185 Meter lang und bis zu 125 Meter breit ist, haben es zu einem beliebten Besuchermagneten in Sydney gemacht.
Der Stromverbrauch würde für eine Stadt mit 25.000 Einwohnern ausreichen, und das markante Segeldach ist mit über 1 Million Azulejo-Ziegeln (portugiesische Ziegel) bedeckt.
"Die Große Oper in Paris

"Die Große Oper in Paris oder die Opéra Garnier in Paris, ein Musterbeispiel für den Boise-à-porter-Stil in der Architektur und eines der schönsten berühmten Theater der Welt.
Das gesamte Gebäude, einschließlich des Foyers für Schauspieler und der Bibliothek, ist morgens für die Öffentlichkeit zugänglich und wird regelmäßig von Touristen besucht.
Im Inneren des Theaters befindet sich ein Laden mit einem breiten Angebot an Büchern, Schallplatten, Souvenirs und anderen Produkten zum Thema Ballett und Theater.
"La Scala in Mailand

Wenn man von allen anderen Opernhäusern auf unserer Liste "eines der berühmtesten" sagen kann, dann "La Scala in Mailand - Es ist ein echtes Zentrum der Weltoper, in dem nur die Allerbesten auf der Bühne stehen.
Es wurde 1788 an der Stelle der gleichnamigen alten Kirche eröffnet, die nach Beatrice Della Scala, einem Mitglied der Herrscherfamilie von Verona, benannt wurde.
Das Theater blieb vom Zweiten Weltkrieg nicht verschont: Es wurde durch Bomben zerstört und 1946 wieder aufgebaut. Seitdem wurde es mehrmals restauriert, die letzte Renovierung wurde 2004 abgeschlossen.
Interessante Tatsache: Bei den Vorbereitungen für den Bau eines italienischen Theaters (im 18. Jahrhundert) stießen die Arbeiter auf eine Marmorplatte, die den im alten Rom beliebten Mimen Pilatus darstellte. Der Architekt Giuseppe Piermarini hielt dies für ein gutes Zeichen und hatte Recht: Der Ruhm des Theaters verbreitete sich schnell in der ganzen Welt.
Die ältesten regionalen Theater Russlands
Das erste öffentliche professionelle Theater Russlands entstand 1750 in Jaroslawl.

Kultura.RF bietet eine Liste der ältesten Theater in verschiedenen Teilen unserer Heimat.
Fjodor Wolkow Russisches Staatliches Akademisches Dramatheater
Datum der Gründung: 1750
Berühmte Menschen: Fedor Wolkow, Iwan Moskwin, Iwan Dmitrijewski
Berühmte Produktionen: "Bernanda Albas Haus, Zoikinas Wohnung, Ekaterina Ivanovna
Interessantes Detail: Fjodor Wolkow (der Stammvater des Theaters) spielte seine ersten Aufführungen in... einer Scheune, und so scherzen die lokalen Schauspieler oft, dass sie alle aus einer "Gerberei" stammen.
Kaluga Drama Theater
Datum der Gründung: 1777
Berühmte Menschen: Wassili Lukow, Iwan Jermolin, Nikolaj Nikitin, Egor Poryev
Berühmte Produktionen: "Twelfth Night or Anything?", "The Adventures of Shipov or Old Vaudeville", "Waiting for the Tango"
Interessantes Detail: Der berühmte Staatsmann Anatoli Lunatscharski (er wurde 1900 hierher verbannt) trug viel zur Entwicklung des Theaters bei. Der spätere Bildungskommissar widmete seine gesamte Freizeit dem Theater. "Der einzige Lichtblick in der Dunkelheit ist das Theater. Kaluga ist hier vielen russischen Städten voraus", sagte er.
W.I. Kachalow Kasaner Theater
Datum der Gründung: 1791
Berühmte Menschen: Polina Strepetova, Maria Savina, Vladimir Davydov
Berühmte Produktionen: "Fiddler on the Roof", "Der Besuch einer Dame", "Fateful Eggs
Interessantes Detail: Im Jahr 2006 wurde die Kasaner Zweigstelle des GITIS am Theater angesiedelt. In der Hauptstadt Tatarstans wurden Vorlesungen von Moskauer Professoren gehalten. Die Absolventen des Kurses wurden in die Theatertruppe aufgenommen.
Regionales Dramatheater Pensa, benannt nach A.W. Lunatscharski
Datum der Gründung: 1793
Berühmte Menschen: Wsewolod Meyerhold, Mikhail Svetin, Semyon Rheingold, Ljudmila Lozitskaya
Berühmte Produktionen: "Der fremde Mann", "Der Räuber", "Romeo und Julia", "Das Gebet der Erinnerung", "Die Puppen", "Die Geschichte eines Verbrechens
Interessantes Detail: Anfang des 19. Jahrhunderts hatte Penza nach Moskau und St. Petersburg die drittgrößte Anzahl von Theatern und die erste unter den Provinzstädten. 2008 wurde das Theatergebäude durch einen Brand zerstört, aber zwei Jahre später wieder aufgebaut. Die Eröffnungsinszenierung war "Der Generalinspektor" unter der Regie von Waleri Beljakowitsch.
Haus des Volkes. 1916
Regionales Dramatheater Pensa, benannt nach A.W. Lunatscharski. 2012.
Staatliches Akademisches Dramatheater Nischni Nowgorod, benannt nach M. Gorki
Datum der Gründung: 1798
Berühmte Menschen: Antonina Samarina, Nikolai Levkoev, Tatiana Rozhdestvenskaya
Berühmte Produktionen: "Der Kirschgarten", "Onkel Wanja", "Die Villen
Interessantes Detail: Das Theater von Nischni Nowgorod hat eine ganz besondere Beziehung zu Maxim Gorki: Es ist das einzige Theater in Russland, das alle seine Stücke und die meisten seiner Prosawerke aufgeführt hat.
Staatliches Dramatheater Kostroma, benannt nach A.N. Ostrovsky
Datum der Gründung: 1808
Berühmte Menschen: Maria Lvova-Sinetskaya, Glykeria Fedotova, Valentina Fedotova
Berühmte Produktionen: "Romeo und Julia", "Zwölfte Nacht", "Onkelchens Traum
Interessantes Detail: Das berühmte Theatergebäude wurde 1863 erbaut und ist bis heute nahezu unverändert erhalten geblieben.
Moskaus beliebteste Theater
Moskau als Hauptstadt beherbergt alle möglichen Sphären des menschlichen Lebens. Eine dieser Sphären ist die kulturelle - sie ist aus einer zivilisierten Gesellschaft nicht wegzudenken. Und was wäre Kultur ohne Theater? Wie Konstantin Sergejewitsch Stanislawski einmal sagte: "Theater beginnt mit einem Aufhänger". Hier erfahren Sie, mit welchem Aufhänger jeder von ihnen beginnt und was er in sich verbirgt.
Bolschoi-Theater
Das Staatliche Akademische Bolschoi-Theater der Russischen Föderation (GABT) ist das berühmteste Theater Moskaus und eines der größten und besten Opern- und Balletttheater Russlands und der Welt. Das Bolschoi-Theater befindet sich im Zentrum Moskaus, am Theaterplatz. Die Geschichte des Theaters reicht bis ins Jahr 1776 zurück. Das moderne Theatergebäude wurde 1825 erbaut. Die Neue Bühne des Bolschoi-Theaters wurde am 29. November 2002 eröffnet. Das Repertoire des Bolschoi-Theaters umfasst hauptsächlich klassische Opern- und Ballettproduktionen.
- Adresse: Teatralnaja-Platz 1, Moskau, Russland.
- Neue Bühne des Bolschoi-Theaters: Bolshaya-Dmitrovka-Straße 4, Gebäude 2, Moskau.
- Die nächstgelegenen Metrostationen sind Teatralnaya und Ploshchad Revolutsii.
- Offizielle Website des Bolschoi-Theaters: www.bolshoi.ru
- Der Standort des Bolschoi-Theaters ist auf dem Stadtplan eingezeichnet.

Das Bolschoi-Theater in Moskau - Geschichte
Im März 1736 begann der Prokurator der Provinz, Fürst Pjotr Wassiljewitsch Urussow, mit dem Bau eines Theaters am rechten Ufer der Neglinka, an der Ecke der Petrowka. Es wurde damals Petrowski genannt. Pjotr Urussow konnte den Bau jedoch nicht vollenden. Das Gebäude brannte ab. Nach dem Brand stellte sein Kompagnon, der englische Geschäftsmann Michael Meadows, das Theatergebäude fertig. Es war das erste professionelle Theater. Sein Repertoire umfasste Schauspiel-, Opern- und Ballettaufführungen. In den Opernaufführungen traten Sänger und Schauspieler auf, und Petr
In den Jahren 1821-1825 wurde an der Stelle des Vorgängerbaus ein neues Theatergebäude nach einem Entwurf von A. Mikhailov unter der Leitung des Architekten O. Bove errichtet. Das Gebäude wurde stark vergrößert, weshalb es damals "Großes Theater" genannt wurde. Am 6. Januar 1825 fand hier eine Aufführung von "Triumph der Musen" statt. Nach einem Brand im März 1853 wurde das Gebäude drei Jahre lang unter der Leitung des Architekten A. Kavos restauriert. Zeitgenossen schrieben, das Gebäude "fasziniere das Auge durch seine Proportionen, in denen sich Leichtigkeit mit Größe verbinde". So ist es bis heute geblieben. 1937 und in
Bolschoi-Theater - Architektur
Das Gebäude, das wir heute bewundern können, ist eines der schönsten Beispiele der klassizistischen Architektur Russlands. Es wurde 1856 unter der Leitung des Architekten Albert Kavos erbaut. Während des Wiederaufbaus nach dem Brand wurde das Gebäude komplett umgebaut und mit einem Portikus aus weißem Stein mit acht Säulen verziert. Der Architekt ersetzte das Dach mit vier Schrägen durch ein Satteldach, wiederholte die Form des Giebels des Portikus an der Hauptfassade und entfernte die gewölbte Nische. Die ionische Ordnung des Portikus wurde durch eine komplexe Ordnung ersetzt. Alle Details der Außendekoration wurden verändert. Einige Architekten
Die fünf Ränge des Auditoriums bieten Platz für mehr als 2.100 Zuschauer und gelten aufgrund ihrer akustischen Eigenschaften als eines der besten der Welt. Der Saal ist vom Orchester bis zur Rückwand 25 Meter lang, 26,3 Meter breit und 21 Meter hoch. Das Bühnenportal ist 20,5 Meter mal 17,8 Meter groß und die Bühne 23,5 Meter tief. Es handelt sich um eines der schönsten architektonischen Bauwerke der Hauptstadt, das als "Anziehungspunkt des Sonnenlichts, des Goldes, des Purpurs und des Schnees" bezeichnet wurde. Hier finden auch wichtige staatliche und öffentliche Feierlichkeiten statt.
Wiederaufbau des Bolschoi-Theaters
Der Wiederaufbau des Theaters begann 2005, und nach sechs Jahren kolossaler Arbeit wurde die Hauptbühne des Landes am 28. Oktober 2011 eröffnet. Das Bolschoi-Theater verdoppelte seine Größe auf 80 000 Quadratmeter, fügte einen unterirdischen Teil hinzu und stellte seine einzigartige Akustik wieder her. Die Bühne hat nun das Volumen eines sechsstöckigen Gebäudes, alle Abläufe sind computergesteuert. Die Gemälde im Weißen Foyer wurden restauriert. Jacquard-Stoffe und Wandteppiche im Runden Saal und im Kaiserlichen Foyer wurden fünf Jahre lang von Hand restauriert, wobei jeder Zentimeter wiederhergestellt wurde. 156 Masse
Es gibt 17 Aufzüge mit Knöpfen vom 10. bis zum 4. Stock, und zwei weitere Stockwerke darunter befinden sich Maschinen. Der Zuschauerraum bietet Platz für 1768 Personen, vor dem Umbau waren es 2100. Die Theatercafeteria wurde in den 4. Stock verlegt und ist der einzige Raum mit Fenstern auf beiden Seiten. Interessanterweise wurden die Fliesen im zentralen Foyer in der gleichen Fabrik wie im 19. Jahrhundert hergestellt. Besonders schön ist der Kronleuchter mit einem Durchmesser von über 6 Metern und vergoldeten Aufhängungen. Der neue Vorhang trägt einen gestickten Doppeladler und das Wort Russland.
Zum heutigen Bolschoi-Theater gehören die Opern- und Ballettkompanien, das Bühnen- und Blasorchester und das Orchester des Bolschoi-Theaters. Die Namen der Opern- und Ballettschule sind das Erbe Russlands und der gesamten Theaterwelt. Mehr als 80 Künstler wurden in der Sowjetzeit mit dem Titel Volkskünstler der UdSSR ausgezeichnet. Acht Bühnenmeister wurden zu Helden der sozialistischen Arbeit ernannt - I. Arkhipova und Yu. Grigorovich, I. Kozlovsky und Ye. Nesterenko, Ye. Svetlanov und die weltberühmten Ballerinen - G. Ulanova, M. Plisetskaya und M. Semionova. Viele Künstler sind Volkskünstler Russlands
Das Bolschoi-Theater in Moskau ist eine der bedeutendsten Theaterszenen der Welt und spielte eine herausragende Rolle bei der Herausbildung der russischen Musik- und Theaterschule sowie der russischen Nationalkunst, einschließlich des berühmten russischen Balletts.
Attraktionen in der Nähe sind
270m Russische Staatsduma 470m Denkmal für Marschall Schukow 470m Woskresenskie (Iwerskie) Tor 500m Kasanskij Kathedrale auf dem Roten Platz 520m Historisches Museum [
Maly-Theater
Das Staatliche Akademische Maly-Theater Russlands gehört zu den berühmtesten Theatern Moskaus. Das Theater befindet sich im Zentrum der Stadt in der Nähe des Theaterplatzes. Die Theatertruppe wurde 1756 im Rahmen der Moskauer Universität gegründet. Das moderne Gebäude des Maly-Theaters wurde am 14. Oktober 1824 eröffnet. Die Grundlage des Repertoires des Theaters bilden Stücke berühmter russischer Autoren.
- Adresse: 1 Teatralny Proezd, Moskau
- Nächste U-Bahn-Stationen: Teatralnaja, Ploshchad Revolutsii.
- Offizielle Website: www.maly.ru
Kaufen Sie Theaterkarten online (suchen Sie unter vielen Veranstaltungsorten nach den gewünschten Terminen).
In welches Theater soll ich gehen? Keine leichte Frage, wenn man kein erfahrener Theaterbesucher ist und noch nie im Theater war. Fangen Sie mit irgendeinem an und probieren Sie verschiedene Genres aus. Machen Sie sich Ihre eigene Vorstellung auf der Grundlage Ihrer eigenen Erfahrungen.
Gehen Sie unbedingt in die Oper und ins Ballett (eine Oper im Fernsehen ist nicht dasselbe wie eine Oper im Theater. Gehen Sie hin, dann können Sie sehen, ob sie Ihnen gefällt oder nicht).
Staatliches Akademisches Operettentheater Moskau
Das Staatliche Akademische Moskauer Operettentheater ist eines der beliebtesten Musiktheater Moskaus. 1922 wurde das Moskauer Operettentheater eröffnet. Sein Repertoire umfasst sowohl klassische Operetten als auch moderne, bekannte Musicals.
Adresse: Moskau, Bolschaja Dmitrowka Straße, 6/2.
Nächstgelegene Metrostationen: "Teatralnaya, Okhotny Ryad.
Offizielle Website: www.mosoperetta.ru
Kaufen Sie Theaterkarten online (suchen Sie unter vielen Veranstaltungsorten nach den gewünschten Terminen).
Helikon Opernhaus
Die Helikon-Oper ist eines der jüngsten Operntheater Moskaus. 1990 wurde das Theater gegründet. Auf der Bühne stehen die besten Opernsänger Russlands. Die Helikon-Oper hat wiederholt verschiedene professionelle Wettbewerbe gewonnen. Ihr Repertoire umfasst Opernwerke der berühmtesten Komponisten.
Das Hauptgebäude des Theaters wird derzeit renoviert; seit dem 27. Mai 2007 finden alle Vorstellungen im Helikon am Arbat, Novy Arbat Street 11, statt.
Adresse: Das Gebäude in der Bolshaya Nikitskaya Straße 19/16.
Nächste U-Bahn-Station: Arbatskaya.
Offizielle Website: www.helikon.ru
Klärung des Repertoires von TheaternSie können die Preise und die Verfügbarkeit von Tickets online abrufen.
Lenkom-Theater
Das Moskauer Staatstheater "Lenkom" ist eines der beliebtesten Theater Moskaus. Der Name "Lenkom" leitet sich vom früheren Namen des Leninskij-Komsomol-Theaters ab. Das Theater besteht seit 1927. Viele berühmte sowjetische und russische Schauspieler haben im Laufe der Jahre an diesem Theater gearbeitet. Das Repertoire des Theaters umfasst sowohl klassische als auch zeitgenössische Werke. Das Theater verfügt über einen Zuschauerraum mit 639 Plätzen.
Adresse: 127006, Moskau, ul. Malaya Dmitrovka, 6.
Nächstgelegene Metrostationen: "Twerskaja, Puschkinskaja, Tschechowskaja.
Offizielle Website: http://www.lenkom.ru/
Moskauer Gorki Kunsttheater
Das Moskauer Akademische Kunsttheater nach M. Gorki (MHAT) ist ein populäres Schauspielhaus in Moskau, dessen Repertoire Stücke russischer und ausländischer Autoren umfasst.
Das Moskauer Akademische Kunsttheater wurde 1898 gegründet. 1987 spaltete sich das Moskauer Kunsttheater Gorki in zwei Theater auf: das Moskauer Kunsttheater Tschechow (unter der Leitung von Efremow) und das Moskauer Kunsttheater Gorki (unter der Leitung von Tatjana Doronina).
Adresse: Moskau, Twerskoj-Boulevard, 22.
Offizielle Website: www.mxat-teatr.ru
Tschechow Moskauer Kunsttheater
Das Moskauer Tschechow-Kunsttheater ist ein beliebtes Theater in Moskau. Sein Repertoire umfasst Stücke berühmter russischer und ausländischer Autoren. Viele berühmte russische Schauspieler haben im Laufe der Jahre an diesem Theater gearbeitet.
Adresse: 3, Kamergerskij-Gasse, Moskau.
Offizielle Website: www.mxat.ru
Junges Spektakeltheater Moskau
Das Moskauer Theater des jungen Zuschauers (MTYUZ) wurde 1920 gegründet. Das Repertoire des Theaters richtete sich an Kinder und Jugendliche. Laut der Website des Theaters schränkten die sowjetischen Besonderheiten eines "Theaters nur für junge Zuschauer" das Repertoire und damit die kreativen Möglichkeiten von Regisseuren und Schauspielern stark ein. 1987 änderte das Theater seinen Marketingschwerpunkt. Derzeit werden die meisten Vorstellungen des Theaters für ein erwachsenes Publikum aufgeführt. Der Zuschauerraum hat 603 Plätze.
Adresse: Moskau, Mamonovsky-Gasse 10.
Nächste U-Bahn-Station: Puschkinskaja.
Offizielle Website: www.moscowtyz.ru
Neues Opernhaus
"Das Novaya Opera Theater ist eines der jüngsten Musiktheater in Moskau. 1991 gegründet, wurde es schnell zu einem der besten Opernhäuser Russlands. Das Repertoire umfasst klassische Opern russischer und ausländischer Autoren, originelle Aufführungs-Divertissements sowie Opern des 20. und 21.
Das Theater wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet: dem Nationalen Theaterpreis Goldene Maske, dem Russischen Opernpreis Casta Diva, dem Independent Triumph Award und dem Sony BMG Greece Award. 1999 wurde das Theater in die Europäische Operngesellschaft Opera Europa aufgenommen.
Offizielle Website: www.novayaopera.ru
Adresse: Russland, Moskau, Karetnyi Ryad Straße 3, Gebäude 2 (Hermitage Garden).
Nächstgelegene Metrostationen: "Puschkinskaja, Tschechowskaja, Twerskaja, Majakowskaja.
Moskauer Sovremennik-Theater
Das Moskauer Sovremennik-Theater wurde 1956 von einer Gruppe junger Schauspieler gegründet. Seit seiner Gründung erfreut sich das Theater bei den Moskauern großer Beliebtheit. Von den mehr als hundert Stücken, die im Laufe des Bestehens des Theaters aufgeführt wurden, stammen fast zwei Drittel von Autoren, die eigens für das Sovremennik-Theater geschrieben und dort uraufgeführt wurden. Seit Anfang 2014 spielt das Moskauer Sovremennik-Theater auch im Yauza-Palast-Theater. (Adresse: 107023, Moskau, Zhuravleva Pl., 1.)
Offizielle Website: www.sovremennik.ru
Anschriften: Chistoprudny-Boulevard 19, Chistoprudny-Boulevard 17.
Wie man dorthin kommt: von den U-Bahn-Stationen Chistye Prudy, Turgenevskaya und Sretensky Bulvar zu Fuß (etwa zehn Minuten) über den Chistoprudny-Boulevard.
Mossovet-Theater
Das Mossowet-Theater wurde 1923 als Theater für den Moskauer Provinzrat der Gewerkschaften (MGSPS) gegründet. Das Theater verfügt über zwei Bühnen. Das Haupttheater hat 894 Plätze, das Nebentheater bietet 120 Zuschauerplätze.
Die offizielle Website des Theaters: www.mossoveta.ru
Adresse: Bolshaya Sadovaya Straße 16, Moskau.
Nächste U-Bahn-Station: "Majakowskaja.
Wachtangow-Theater
Das Staatliche Akademische Wachtangow-Theater wurde 1921 gegründet. Bis 1926 hieß das Theater Drittes Studio des Moskauer Künstlertheaters. Seit seiner Gründung ist es eines der beliebtesten dramatischen Theater in Moskau. Das Theatergebäude befindet sich im Zentrum der berühmten Moskauer Arbat-Straße.
Adresse: Arbat-Straße 26, Moskau.
Nächste U-Bahn-Station: Arbatskaya.
Offizielle Website: www.vakhtangov.ru
Obraztsov Puppentheater
Das Staatliche Akademische Zentrale Puppentheater S. V. Obraztsov ist das größte Puppentheater der Welt und das einzige seiner Art in Moskau. Das Theater befindet sich im Zentrum der Stadt am Sadovoe-Ring. Das Theater besteht seit 1931.
1937 wurde im Theater das Puppenmuseum eingerichtet, dessen Sammlung als eine der besten der Welt gilt. An der Fassade des Theaters ist eine einzigartige Puppenuhr installiert, die zu den Wahrzeichen Moskaus gehört.
Adresse: Moskau, Sadowaja-Samotetschnaja-Straße, Nr. 3.
Nächste U-Bahn-Station: Tsvetnoy Boulevard.
Die offizielle Website des Theaters: www.puppet.ru
Standort des Theaters ist auf einem Stadtplan eingezeichnet.
- https://www.syl.ru/article/302194/dramteatr-tyumeni—samyiy-bolshoy-dramaticheskiy-teatr-rossii
- https://travel.biletyplus.ru/sobytijnyj-turizm/22950-10-samyx-znamenityx-teatrov-mira
- https://top10a.ru/samye-izvestnye-opernye-teatry.html
- https://www.culture.ru/themes/304/stareishie-regionalnye-teatry-rossii
- http://www.visit-plus.com/ru/node/4269
- https://www.msk-guide.ru/bolshoy_teatr.htm