Über den Fluss: die größten Brücken der Welt
Brücken werden seit der Antike gebaut. Der Hauptzweck dieses Bauwerks besteht darin, den Menschen die Überquerung eines Wasserhindernisses zu ermöglichen: eines Sumpfes, eines Sees, einer Meerenge oder eines Flusses. Der Prototyp einer Brücke war in der Antike ein Baumstamm, der zur Überquerung von einem Ufer zum anderen geworfen wurde.
Moderne Brücken sind stark, zuverlässig und schön, auch wenn letztere Eigenschaft im Laufe der Zeit zur Ausnahme wird. Betrachten Sie die rekordverdächtigen Bauwerke dieser Art und finden Sie heraus, wie groß sie sind.
Top 5 der höchsten Brücken der Welt nach Höhe
Alle Brücken der Welt werden je nach ihrer Kapazität und ihrem Zweck in verschiedene Kategorien eingeteilt. Neben den uns bekannten Eisenbahn-, Fußgänger-, Straßen- und kombinierten Brücken gibt es auch Brücken:
- Viadukte (Brücken über Straßen);
- Aquädukte (zum Transport von Wasser von einem Ort zum anderen);
- Viadukte (zur Durchquerung von Schluchten).
Betrachten Sie die höchsten Brücken der Welt, ihre Fotos und ihren Zweck.
Dughe auf der anderen Seite des Flusses Siduhe
Die höchste Brücke der Welt wurde 2016 in China eingeweiht und verblüffte nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch ihre technische Komponente. Die ersten Tragseile wurden mit Hilfe von Raketen über die Schlucht geworfen. Es ist zu beachten, dass sich das Bauwerk in einer bergigen Gegend befindet und die Arbeiter den Felsen durchtunneln mussten.
Die 1,222 Kilometer lange und 496 Meter hohe Brücke ist Teil der Straße, die Chongqing und Shanghai verbindet.
Brücke für Geschossfahrzeuge
Das 2015 fertiggestellte Bauwerk überquert den gleichnamigen Fluss und die Schlucht in China. Das hängende Bauwerk hat 4 Fahrspuren. Die Höhe der Fahrspur über der Steilküste beträgt 485 m. Jeder Turmpylon ragt 154 m über die Steilküste.
Viadukt von Millau
Das dritthöchste Brückenbauwerk der Welt über den Fluss Tarn in Südfrankreich wird heute von allen Reisenden auf dem Weg von Basieu über Clermont-Ferrand nach Paris passiert. 2004 wurde der architektonische Entwurf von Foster & Partners, Großbritannien, errichtet.
Die nach ihrer Nähe zur Stadt Millau benannte Brücke ist 343 Meter hoch und besteht aus 8 Feldern, die von 7 Stahl- und Betonpfeilern getragen werden. Das französische Viadukt ist eine Schrägseilbrücke, die Fahrbahn wird von Stahlseilen getragen. Die Fahrbahn hat zwei Fahrspuren in jede Richtung. Sie ist 2,46 Kilometer lang und wiegt 36.000 Tonnen, als ob sie auf Wolken schweben würde.
Russische Brücke
Eine Schrägseilkonstruktion in Wladiwostok, die die Russki-Insel mit der Halbinsel Nasimow verbindet. 4 Jahre vor dem APEC-Gipfel wurde mit dem Bau begonnen, um ihn zeitlich auf das Ereignis abzustimmen.
Die Brücke ist in ihren technischen Merkmalen einzigartig und wichtig für die Entwicklung des Ostens Russlands. Ihr Bild ist heute auf der neuen 2000-Rubel-Banknote zu sehen.
Die Pylone sind 324 m hoch und 1.885,5 m lang. Das Bauwerk ist nachts hell beleuchtet; die Beleuchtungsarbeiten wurden von MT Electro ausgeführt. Die Rekordlänge der Spannweite beträgt 1,104 km.
Sutong über den Jangtse
Die chinesische Jangtse-Delta-Brücke im Großraum Suzhou ist nach der russischen Brücke in Wladiwostok (1,088 km) eine der größten Schrägseilbrücken der Welt.
Sie besteht aus 7 Pylonen, die miteinander verbunden sind und eine Höhe von jeweils 306 Metern haben. Sie wurde 2008 offiziell eröffnet.
Top 5 Brücken nach Länge
Auch die Länge des Brückendecks spielt eine Rolle. Heutzutage ist es möglich, einen architektonischen Riesen nicht nur über einen Fluss, sondern auch über eine Meerenge zu bauen, wenn die Struktur des Meeresbodens dies zulässt. Beispiele für solche Bauwerke:
- Die Krimbrücke über die Straße von Kertsch, eine 19 km lange Eisenbahn- und Straßenbrücke, ermöglicht Schiffen die Überfahrt vom Schwarzen Meer zum Asowschen Meer und zurück (der Eisenbahnteil soll 2019 eröffnet werden).
- Die 35,67 km lange Hangzhouwan Bay Bridge in China ist das längste transozeanische Architekturprojekt der Welt und verkürzt die Strecke von Shanghai nach Ningbo um 160 km.
Aber es gibt Strukturen in der Welt, die die oben genannten in ihrer Länge übertreffen.
Danyang-Kunshan-Viadukt
Das Bauwerk steht mit einer Gesamtlänge von 164,8 Kilometern im Guinness-Buch der Rekorde als größte Brücke ihrer Art in China und in der Welt. Die Bauzeit betrug weniger als drei Jahre, was ebenfalls eine Art Rekord darstellt.
Das Viadukt ist für den Hochgeschwindigkeitsverkehr ausgelegt und verbindet die Städte Nanjing und Shanghai. Die geschätzten Baukosten beliefen sich auf etwa 10 Milliarden Dollar. Die längste Brücke der Welt überquert mehrere Gewässer, Schluchten und Autobahnen.
Zhanhua-Gaohsiung
Sie ist Teil der taiwanesischen Eisenbahnlinie, auf der täglich Hochgeschwindigkeitszüge verkehren und die mit 157,3 Kilometern die zweitlängste der Welt ist. 2007 wurde sie offiziell eröffnet, und fünf Jahre später hat sie bereits mehr als 200 Millionen Fahrgäste pro Jahr befördert.
Da die Insel Taiwan in einem erdbebengefährdeten Gebiet liegt, ist das Viadukt so konstruiert, dass der Zug im Falle eines starken Erdbebens anhalten und auf weitere Anweisungen warten kann.
Tianjin-Viadukt
Eine Eisenbahnbrücke auf der Strecke von Peking nach Shanghai, die modernen Sicherheitsanforderungen entspricht, da sie von einem Hochgeschwindigkeitszug mit über 300 Stundenkilometern befahren wird. 2010 eröffnet, ist sie 114 m lang.
Changdei-Viadukt
Die Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke von Peking nach Shanghai erforderte komplexe Projekte. Eines davon ist die 105,8 Kilometer lange Changdei-Kreuzung. Die Konstruktion berücksichtigt die seismische Gefährdung in der Region. Das Viadukt kann Erschütterungen von bis zu 9 Punkten standhalten.
Akashi Kaikyo
Japan ist eine Inselnation, die es versteht, nicht nur robuste, sondern auch schöne Brücken zu bauen. Eine davon führt über die Akashi-Straße zwischen den Inseln Honshu und Awaji. Sie wurde 1998 erbaut. Die Akashi Kaikyo ist eine Hängebrücke, bei deren Bau eine andere Technologie zum Einsatz kam als bei den oben beschriebenen Schrägseilbrücken.
Die Akashi-Straße ist eine schwierige Strecke, auf der oft Stürme wüteten. Der Bau löste das Problem, die Bevölkerung mit dem Auto umzusiedeln. Zwischen den beiden Pylonen wurden Seile gespannt, an denen die Fahrbahn befestigt war. Bemerkenswerterweise kam es während des Baus zu einem schweren Erdbeben.
Die größten Brücken Russlands
Auf dem riesigen Territorium Russlands besteht ein dringender Bedarf an Brückenbauwerken, insbesondere in Sibirien und im Fernen Osten, wo die Menschen manchmal bis zum Winter warten müssen, um das Eis zu überqueren. Der Bau von Brücken ist eine technisch komplexe und kostspielige Aufgabe. Werfen wir einen Blick auf die Projekte, die über die Top 10 hinaus fertiggestellt wurden. Diese Brücken gelten als die größten des Landes.
Präsidentschaftskandidat (Uljanowsk)
Der Entwurf für die Brücke über die Wolga wurde erstmals zu Sowjetzeiten vorgelegt, und 1986 wurde mit dem Bau begonnen. In schwierigen Zeiten für den Staat wurden die Arbeiten gestoppt und dann wieder aufgenommen. Die Brücke des Präsidenten wurde im Herbst 2009 in Betrieb genommen.
Sie ist 5.825 Meter lang und 25 Meter breit und besteht aus 24 Feldern und zwei Ebenen, von denen die untere für den Straßenbahnverkehr vorgesehen war, aber bisher nicht realisiert wurde. Hier wurden zum ersten Mal Bohrpfähle als Fundamente verwendet.
Niedrigwasser in der Amur-Bucht (Wladiwostok)
Sie hat eine Gesamtlänge von 4.364 Metern und verbindet die Halbinseln Muravyov-Amursky und De-Friz. Autos dürfen auf vier Spuren mit bis zu 90 km/h fahren. Das Bauwerk wurde 2012 eröffnet, pünktlich zum APEC-Gipfel in Wladiwostok.
Sie wurde zur gleichen Zeit wie die Russische Brücke gebaut und hat 80 Spannweiten.
Zheleznodorozhny über Yuribey (YNAO)
2009 wurde eine einzigartige Brücke über den Yuribey-Fluss jenseits des Polarkreises eingeweiht. Diese einzigartige Konstruktion ist weltweit einmalig, wenn man bedenkt, dass der Fluss nach der Schneeschmelze Hochwasser führt. Die Länge der Strecke beträgt 3 893 Meter.
Auf hohen Pfählen stehend, wurde auf eine Aufschüttung verzichtet, so dass das Ökosystem des Flusses erhalten werden konnte. Auf dem Papier war ein schwereres Bauwerk genehmigt worden, das jedoch erleichtert werden musste, um den Risiken der Tragfähigkeit des Bodens Rechnung zu tragen.
Chabarowsk (Chabarowsk)
Ein zweistöckiges komplexes Bauwerk mit einer reichen Geschichte. 1916 wurde sie eröffnet. Teile des "Amurwunders", wie es im Volksmund genannt wird, wurden von Europa über Odessa und Wladiwostok verschifft. Mit der Aufnahme des Verkehrs wurde die Bauphase der Transsibirischen Eisenbahn abgeschlossen.
Das Amur-Wunder wurde in den 1990er Jahren rekonstruiert, so dass der 3.890,5 Meter lange kombinierte Übergang für Fahrzeuge und Züge wieder genutzt werden kann.
Bolschoi Obukhovsky (St. Petersburg)
Wir sind daran gewöhnt, zu denken, dass alle Brücken in St. Petersburg Zugbrücken sind. Das stimmt nicht. Die Obukhovsky ist die längste Brücke über die Newa, die nicht gezogen wird. Die Schrägseilkonstruktion ist 2884 Meter lang (mit einer Hauptspannweite von 382 Metern) und verbindet den Oktyabrskaya-Damm mit dem Obukhovskoy Oborony Prospect.
Das Bolschoi Obukhovsky ist ein modernes Gebäude, das an das russische Wladiwostok erinnert und nachts wunderschön beleuchtet ist.
Moskaus größte Brücken
Die Flüsse und Kanäle Moskaus sind das Juwel der Hauptstadt, über das Dutzende von Brücken, Viadukten und Überführungen führen. Sie sind nicht alle riesig, aber sie verdienen Aufmerksamkeit.
Luzhnetsky U-Bahn-Brücke
Eine gewölbte, zweistöckige U-Bahn-Brücke überquert die Moskwa und verbindet zwei wichtige Teile der Hauptstadt: Luschniki und die Vorobyovy-Hügel. 2002 wurde sie als Ersatz für eine alte, baufällige Brücke eröffnet.
Die Hauptspannweite beträgt 108, die Gesamtlänge 2030 m. Auf der unteren Ebene der Brücke befindet sich der Bahnhof Vorobyovy Gory, der als einziger über Wasser liegt.
Bildliche Darstellung
Kombinierte Schrägseilbrücke für Fußgänger und Fahrzeuge, die bekannteste Brücke der Hauptstadt, die mit einer Gesamtlänge von 1 460 m und einer Hauptspannweite von 410 m die Moskwa überquert und als die höchste in Europa gilt.
Das Bauwerk ist 105 m hoch und besteht aus einem Scharnierbogen, dessen Elemente nicht an den Stützen, sondern aneinander befestigt sind, und verfügt über eine Aussichtsplattform.
Dorogomilovsky
Das 790 Meter lange, zweispurige Bauwerk ist Teil der Dritten Ringstraße. Früher befand sich dort die Smolensker Eisenbahnbrücke. Sie wurde 1999 gebaut.
Der obere Abschnitt ist eine achtspurige Straße, die derzeit in Betrieb ist, während der untere Abschnitt als Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen den Flughäfen Wnukowo und Scheremetjewo konzipiert wurde und nicht in Betrieb ist.
Die größten Brücken Europas
Wenn man bedenkt, dass die Grenze zwischen Asien und Europa hier anders verläuft als bei uns, scheint es, dass die russischen Fluss- und Meerengenüberquerungen nicht berücksichtigt werden.
Vasco da Gama (Lissabon)
Ein portugiesisches Bauwerk über den größten Fluss der Iberischen Halbinsel, den Tajo: Die Schrägseilkonstruktion wird hier zu einem Viadukt mit einer Gesamtlänge von 12,3 km.
Die Einweihung fand 1998 anlässlich der Expo '98 in Lissabon statt, wobei der Fahrzeugverkehr 6 Fahrspuren und eine Hauptspannweite von 420 Metern nutzte.
Europäisch (Schweiz)
Die längste Fußgängerbrücke Europas wurde 2017 in den Schweizer Alpen eröffnet: Die Hängebrücke verbindet die Dörfer Grächen und Zermatt über den Grabenhoferpass.
Er befindet sich 80 Meter über dem Boden, und wer auf die andere Seite will, muss 494 Meter laufen. Die Aussicht von hier aus ist wunderschön.
Die größten Zugbrücken
Die Zugbrücken, die für die Durchfahrt von Schiffen in den Hafen gebaut werden, sind einzigartig und anmutig, und Touristen aus aller Welt kommen, um den Prozess der Zugbrückenherstellung zu beobachten.
Dvortsovy (St. Petersburg)
Das 1916 eröffnete Gebäude ist nach dem nahe gelegenen Winterpalast benannt und wurde nach der Errichtung des sowjetischen Regimes in Republikanerpalast umbenannt.
Sie ist 250 Meter lang und war früher der Standort eines hölzernen Floßes namens St. Isaac's.
Turm (London)
Das Wahrzeichen Londons wurde 1894 erbaut und ermöglicht eine schnelle Überquerung der Themse. Das anmutige Bauwerk besteht aus zwei Türmen mit einer mittleren Spannweite, die in einem Winkel von 83° ansteigt. Die Länge von einem Ufer zum anderen beträgt 244 m.
Sobald die Klappen geöffnet sind, können die Fußgänger weitergehen.
Slauerhoff (Leeuwarden)
Dieses einzigartige, im Jahr 2000 in den Niederlanden errichtete Bauwerk, das den Namen eines berühmten niederländischen Dichters trägt, sieht aus wie ein Katapult: Die quadratische Metallplattform öffnet sich und lässt Schiffe durch, wenn sie sich nähern.
Schlussfolgerungen
- Die nach Höhe größte Brücke befindet sich in China am Siduhe-Fluss, nach Länge liegt sie ebenfalls in China, verbindet aber die Städte Nanjing und Shanghai und ist für den Zugverkehr ausgelegt (Danyang-Kunshan-Viadukt).
- Die größten Brücken Russlands sind die Krymsky-Brücke, die Russische Brücke und die Präsidentenbrücke, die allesamt moderne Konstruktionen sind.
- Die längste Brücke Europas steht in Lissabon und ist nach Vasco da Gama benannt.
- Die größte Klappbrücke der Welt ist die Schlossbrücke.